Am heutigen Samstag lud die Löschzugführung des Löschzuges Kirchhörde zur traditionellen Jahresdienstbesprechung ein. Der Löschzug konnte auf ein Ereignis reiches Jahr 2015 zurückschauen. Im Jahr 2015 wurde der Löschzug Kirchhörde zu insgesamt 15 Einsätzen alarmiert.
Neben Brand- und Unwettereinsätzen war der Löschzug auch bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise und der damit verbundenen logistischen Herausforderungen für die Stadt Dortmund, eingebunden.
Neben der Vielzahl an Einsätzen, Übungsdiensten und Sonderveranstaltungen wie einer Spendenaktion für Flüchtlingskinder, fanden viele aktive Löschzugmitglieder noch die Zeit sich aus- und fortzubilden.
Die Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement spiegelte sich in einer Vielzahl an Beförderungen und Ehrungen am heutigen Abend wieder.
Der Stadtfeuerwehrverband Dortmund, vertreten durch Herrn Brandoberinspektor a.D. Nolte, ehrte für 40 jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Dortmund den stellvertretenden Löschzugführer des Löschzuges Kirchhörde Herrn Hauptbrandmeister Rudolf S..
Darüber hinaus wurden für 10 jährige Mitgliedschaft folgende Mitglieder geehrt.
Oberfeuerwehrmann/frau Sandro J. und Stephanie W. , Unterbrandmeister Olaf F., Stefan W., Alex B. und Carsten H.. Brandmeister Benjamin F. und Dominik B., Oberbrandmeisterin Nina P., Hauptbrandmeister Nils S., Brandoberinspektor Ulrich C. und Dominik R.,
Befördert wurden zum Brandmeister Benjamin F. und Gordon N..
Der Löschzugführer des Löschzuges Kirchhörde, Ulrich C., wurde zum Brandoberinspektor ernannt.
Für die geleistete Arbeit im Jahr 2015 bedankte sich die Löschzugführung bei den aktiven Löschzugmitgliedern. (RD)