Am heutigen Freitag lud die Löschzugführung des Löschzuges Kirchhörde zur traditionellen Jahresdienstbesprechung ein.
Der Löschzug konnte auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurückschauen. Im Jahr 2017 wurde der Löschzug Kirchhörde zu insgesamt 12 Einsätzen alarmiert.
Neben verschiedenen Brand- und Unwettereinsätzen war der Löschzug auch bei der Evakuierung des Hannibals in Dorstfeld und der damit verbundenen logistischen Herausforderungen für die Stadt Dortmund, eingebunden.
Neben der Vielzahl an Einsätzen, Übungsdiensten und Sonderveranstaltungen fanden viele aktive Löschzugmitglieder noch die Zeit sich zur Aus- und Fortzubildung.
Die Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement spiegelte sich in einer Vielzahl an Beförderungen wieder.
Stellvertretend für die Amtsleitung der Feuerwehr Dortmund übernahm Branddirektor O. Nestler die Beförderungen.
Befördert wurden zum Feuerwehrmann/frau Rebecca A. und Jonas K., zum Oberfeuerwehrmann Marlon D., zum Hauptfeuerwehrmann/Frau Sina L. und Marvin D.. Zum Oberbrandmeister wurden die stellvertretenden Löschzugführer Benjamin F. und Gordon N. befördert.
Für die geleistete Arbeit im Jahr 2017 bedankte sich die Löschzugführung bei den aktiven Löschzugmitgliedern, der Unterstützungseinheit sowie der Ehrenabteilung. (RD)