
Hilfeleistungslöschfahrzeug - HLF20

Im Jahr 2002 wurden für die Berufsfeuerwehr Dortmund 13 LF 16/12 vom Typ Mercedes Benz Atego
angeschafft um ältere Fahrzeuge zu ersetzen. Das hatte zur Folge das einige ältere LF 16/12 vom
Typ Mercedes Benz 1124 an die Freiwillige Feuerwehr abgegeben werden konnten.
Eins der ersten dieser freigewordenen Fahrzeuge ist im Jahr 2002 zum Löschzug Kirchhörde gekommen.
Es lief vorher als 2. LF auf der Feuer- und Rettungswache 1 in der Stadtmitte.

Fahrzeugdaten
Fahrgestell: | Mercedes-Benz L1124F |
Baujahr: | 1999 |
Antrieb: | Strasse |
Getriebe: | Automatikgetriebe ZF HP |
Leistung: | 177 kW (240 PS) |
Hubraum: | 5.958 ccm³ |
zul. Gesamtgewicht: | 12 t |

Feuerwehrtechnische Daten
Aufbau: | Schlingmann |
Besatzung: | 1/8 |
Pumpe: | Rosenbauer FP 16/8 |
Nennförderleistung: | 1600 l/m bei 8 bar |
Löschwassertank: | 1600 Liter |

Besonderheiten
Eine Entriegelung am Armaturenbrett und ein Schalter neben den Pedalen, erlaubt es das Fahrzeug bei eingeschaltetem Nebenantrieb zu fahren. So können z.B. bei langsamer Fahrt ausgedehnte Böschungsbrände abgelöscht werden.