Wasserförderung offenes Gewässer
Der heutige Dienstabend stand unter dem Motto Wasserförderung offenes Gewässer. (mehr …)
Besuch der Feuerwehr Bad Arolsen und des Viehmarktes
Am verlängerten Wochenende (4.8. – 7.8.2022) besuchte eine Abordnung des Löschzuges Kirchhörde die befreundete Feuerwehr Bad Arolsen. (mehr …)
Einsatznachbetrachtungen der letzten Tage
Einsatz Türöffnung Am Donnerstag, 20.07.2022, wurde der Löschzug Kirchhörde gegen Mittag zu einer Türöffnung nach Löttringhausen alarmiert. Ein Ausrücken war allerdings nicht mehr erforderlich. (mehr …)
Sonderübungsdienst mit der Berufsfeuerwehr Hörde
Zusätzliche zu unserem normalen wöchentlichen Übungsdienst am Mittwoch trafen wir uns am Donnerstag, den 21.07.2022, zu einen besonderen Übungsdienst. Ein Wachabteilungsleiter lud uns zu eine gemeinsamen Übung mit der Feuer- & Rettungswache 4 (Hörde) ein. Mit dem HLF und 9 Kameraden beteiligten wir uns an dieser Übung. Das Übungs-Szenario war ein Kellerbrand mit mehrere vermisste…
Übungstag am IdF
Am gestrigen Samstag (16.07.2022) war der Löschzug Kirchhörde mit 2 Fahrzeugen (HLF20 & MTF) und insgesamt 10 Personen zu einem Übungstag im Außengelände des Institut der Feuerwehr (IdF) in Münster unterwegs. (mehr …)
Vor einem Jahr …
In diesen Tagen jährt sich die Flutkatastrophe zum ersten Mal. Zum Gedanken hieran, sind die Fahnen an allen öffentlichen Gebäuden auf Halbmast. Wir möchten an die Ereignisse von vor einem Jahr, aus der Sicht des LZ 15, erinnern … (mehr …)
Rettungsdienstliche Fortbildung bei der Johanniter Unfall-Hilfe
Am Samstag, den 09.07.2022, war der Löschzug Kirchhörde zu Gast bei der Johanniter Unfall-Hilfe (JUH) in Dortmund Aplerbeck. Dort haben wir gemeinsam mit den Johannitern und dem Nachbarlöschzug Hombruch an einer rettungsdienstlichen Fortbildung teilgenommen. (mehr …)
mehr … Rettungsdienstliche Fortbildung bei der Johanniter Unfall-Hilfe
Dienstabend Türöffnung
Der gestrige Dienstabend stand unter dem Thema Türöffnung. Hierzu wurden zu Beginn die verschiedenen Möglichkeiten eines Zuganges zu einer Wohnung besprochen und welche Dinge zu beachten sind. Grundsätzlich gilt immer bei Bedarf in eine Wohnung zu gelangen, so schadensarm wie möglich vorzugehen. (mehr …)
Hochzeit von Celina & Max
Heute haben sich unser Kamerad Max und seine Frau Celina getraut. Sie haben sich endlich getraut zu Heiraten. (mehr …)