Feuer-Klein
Am 12.09. wurden wir in den Abendstunden zu einen ausgelösten privaten Rauchmelder alarmiert. Schnell rückten wir mit dem 15-LF10-01 und 6 Kameraden aus. (mehr …)
Einsatzreicher Freitag
Am Freitag den 08.09. wurde der Löschzug Kirchhörde gegen 17:45 Uhr, zur Wachbesetzung der Feuer- und Rettungswache 8 – Eichlinghofen (FW 8). alarmiert. (mehr …)
Einsatz: TH-Klein
Am 03.09. wurde der Löschzug, in der Mittagszeit in den Ortsteil Kirchhörde alarmiert. (mehr …)
Wachbesetzung Feuerwache 5 – Marten
Nach dem Einsatz auf der Blickstrasse wurde das HLF20 zur Wachebesetzung nach Marten beordert. Hier war die Berufsfeuerwehr Rettungsdienstlich bedingt unterbesetzt. (mehr …)
Einsatz: Baum droht auf Straße zu stürzen
Gegen 9 Uhr am Dienstag Vormittag wurde der Löschzug zur Blickstraße alarmiert. Hier drohte ein Baum auf die Fahrbahn zu stürzen. Dieser wurde abgetragen und zerkleinert und so die Gefahr beseitigt. Der Einsatz dauerte 1,5 Stunden.
Einsatzbereitschaft zu Silvester 2022
Jedes Jahr zu Silvester 4 werden Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr zusätzlich in erhöhte Alarmbereitschaft genommen. D.h. es werden Fahrzeuge und Mannschaft an den entsprechenden Wachen einsatzbereit vorgehalten. (mehr …)
TH klein: Baum auf Strasse
Heute Morgen um kurz vor 8Uhr wurde der Löschzug Kirchhörde zur Spissenagelstrasse alarmiert. Hier war ein Baum auf die Strasse gefallen. (mehr …)
Einsatz Löschwasserversorgung in Wambel
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde gegen 2Uhr der Löschzug Kirchhörde gemeinsam mit dem Löschzug Persebeck als Löschwasserkomponente Süd (SE LW V/R Süd) nach Wambel zur dortigen Pferderennbahn alarmiert. (mehr …)
Einsatzreicher Montag
Der Löschzug 15 wurde am heutigen Montag (26.09.2022) gleich zweimal angefordert. Um 05:49 Uhr holte uns der Melder aus den Betten. Ein Balkonbrand war in Ortsteil Bittermark gemeldet worden. Mit dem HLF unterstützten wir die Berufsfeuerwehr. Nach etwa einer Stunde konnten wir den Einsatz beenden. Zur Abendzeit löste der Melder um 17:51 Uhr erneut aus.…
Übungsdienst, Einsatz, unkomplizierte Hilfeleistung
Der gestrige Dienstabend (1409.2022) wurde durch einen Einsatz unterbrochen. Kaum hatten wir uns auf den Weg zu unserem Übungsobjekt gemacht wurden wir von der Leitstelle zu einer Ölspur in den Ortsteil Bittermark alarmiert. (mehr …)
Einsatz Feuer klein – Böschungsbrand
Kurz nachdem uns am Samstag, den 03.09.2002, die letzten Gäste des Feuerwehr-Event-Nachmittages des Fördervereins verlassen hatten wurde der Löschzug Kirchhörde gegen 17:20Uhr zu einem Böschungsbrand an die Kobbendelle alarmiert. (mehr …)
Einsatz ABC2
Der Löschzug Kirchhörde übernahm am gestrigen Montag (22.08.2022) in der Zeit von 14 – 19 Uhr die Nachmittagsschicht beim Einsatz in Dortmund Dorstfeld. (mehr …)
Einsatz: Umgestürzter Baum auf Strasse
Erneut wurde der Löschzug Kirchhörde am Samstag den 13.08.2022 alarmiert. Diesmal gegen 5:30 Uhr zu einem umgestürzten Baum. (mehr …)
Wachbesetzung Feuerwache 4
Erneut wurde der Löschzug Kirchhörde diesmal am 12.08.2022 zur Wachbesetzung der Feuerwache 4 nach Hörde alarmiert.
Wachbesetzung Feuerwache 4
Der Löschzug Kirchhörde wurde am Nachmittag des 11.08.2022 zur Wachbesetzung zur Feuerwache 4 nach Hörde alarmiert. (mehr …)
Einsatznachbetrachtungen der letzten Tage
Einsatz Türöffnung Am Donnerstag, 20.07.2022, wurde der Löschzug Kirchhörde gegen Mittag zu einer Türöffnung nach Löttringhausen alarmiert. Ein Ausrücken war allerdings nicht mehr erforderlich. (mehr …)
Vor einem Jahr …
In diesen Tagen jährt sich die Flutkatastrophe zum ersten Mal. Zum Gedanken hieran, sind die Fahnen an allen öffentlichen Gebäuden auf Halbmast. Wir möchten an die Ereignisse von vor einem Jahr, aus der Sicht des LZ 15, erinnern … (mehr …)
Einsatz ausgelöster Heimrauchmelder
Kurz nach 16 Uhr wurde der Löschzug Kirchhörde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Ortsteil Löttringhausen alarmiert. (mehr …)
Brand einer Photovoltaik-Anlage
Am Samstagnachmittag wurde der Löschzug Kirchhörde zu einem Brandeinsatz nach Löttringhausen alarmiert. Vor Ort sollte eine Photovoltaik-Anlage brennen. Die erst eintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten allerdings keine Feststellung machen, so dass ein Ausrücken unseres Löschzuges nicht notwendig wurde.
Einsatz PKW-Brand im OT Schnee
Am Dienstagnachmittag wurde der Löschzug Kirchhörde zu einem PKW-Brand in den Ortsteil Schnee alarmiert. (mehr …)
Einsatz Feuer
Auch am heutigen Sonntag wurde der Löschzug Kirchhörde in der Mittagszeit erneut alarmiert. Diesmal ging es mit dem HLF und einer Stärke von 2 / 2 / 6 in den Ortsteil Bittermark. (mehr …)
Wachbesetzung und anschließende Bereitschaft
Der Löschzug Kirchhörde wurde heute zur Besetzung der Feuerwache 4 (Hörde) alarmiert. Die Wachbesetzung allerdings konnte an der FW4 nach ca. 45 Minuten wieder aufgehoben werden. (mehr …)
Alarmierung in den OT Bittermark
Der Löschzug Kirchhörde wurde heute im gegen 15:15Uhr Zuge der Erstausrücker zusammen mit einem RTW, NEF und HLF der Feuerwache 4 (Hörde) in den Ortsteil Bittermark alarmiert. (mehr …)
Einsatz zum Verkehrsunfall auf der Schneiderstraße
Der Löschzug wurde gegen kurz nach 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall (VU) zur Schneiderstraße alarmiert. Hier wurde die Einsatzstelle übernommen und auslaufende Betriebsstoffe abgestreut. (mehr …)
Alarmierung zur Wachbesetzung der Feuerwache 4 in Hörde
Am frühen Donnerstagmorgen wurde der Löschzug gegen 6:10Uhr zur Wachbesetzung an die Feuerwache 4 in Hörde alarmiert. Die Besatzung der Berufsfeuerwehr war in einem länger andauernden Einsatz gebunden. (mehr …)
mehr … Alarmierung zur Wachbesetzung der Feuerwache 4 in Hörde
Unwettereinsätze
Nachdem am vergangenen Donnerstag und Freitag (19./20. Mai 2022) die Unwetter größtenteils glimpflich für Dortmund ausgegangen sind muss am Montag, 23.05.2022, der Löschzug Kirchhörde zu 2 Einsätzen ausrücken. (mehr …)
Wachbesetzung Feuerwache 4 in Hörde
Der Löschzug Kirchhörde wurde gegen 16Uhr zur Besetzung der Feuerwache 4 in Hörde alarmiert. Die Wachbesetzung konnte nach ca. 1 Stunde ohne Folgeeinsatz beendet werden.
Alarmierung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Der Löschzug Kirchhörde wurde am Freitag Mittag (29.04.2022) zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. (mehr …)
Waldbrand in Syburg
Während des Dienstabends wurde der Löschzug Kirchhörde zusammen mit dem Löschzug Persebeck als Löschwasserkomponente Süd (SE LW V/R Süd) nach Syburg zu einem Waldbrand alarmiert. (mehr …)
Rauchentwicklung im Freien
Am gestrigen Ostersamstag wurde der Löschzug Kirchhörde gegen 20Uhr zu einer Rauchentwicklung im Ortsteil Bittermark alarmiert. (mehr …)