Jedes Jahr zu Silvester 4 werden Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr zusätzlich in erhöhte Alarmbereitschaft genommen. D.h. es werden Fahrzeuge und Mannschaft an den entsprechenden Wachen einsatzbereit vorgehalten.

Löschzug 15 – Kirchhörde
Jedes Jahr zu Silvester 4 werden Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr zusätzlich in erhöhte Alarmbereitschaft genommen. D.h. es werden Fahrzeuge und Mannschaft an den entsprechenden Wachen einsatzbereit vorgehalten.
Heute Morgen um kurz vor 8Uhr wurde der Löschzug Kirchhörde zur Spissenagelstrasse alarmiert. Hier war ein Baum auf die Strasse gefallen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde gegen 2Uhr der Löschzug Kirchhörde gemeinsam mit dem Löschzug Persebeck als Löschwasserkomponente Süd (SE LW V/R Süd) nach Wambel zur dortigen Pferderennbahn alarmiert.
Der Löschzug 15 wurde am heutigen Montag (26.09.2022) gleich zweimal angefordert. Um 05:49 Uhr holte uns der Melder aus den Betten. Ein Balkonbrand war in Ortsteil Bittermark gemeldet worden. Mit dem HLF unterstützten wir die Berufsfeuerwehr. Nach etwa einer Stunde…
Der gestrige Dienstabend (1409.2022) wurde durch einen Einsatz unterbrochen. Kaum hatten wir uns auf den Weg zu unserem Übungsobjekt gemacht wurden wir von der Leitstelle zu einer Ölspur in den Ortsteil Bittermark alarmiert.